Die Demokratie und das Grundgesetz sind die entscheidende Basis unserer Gesellschaft. Befeuert durch Mehrfach-Krisen breitet sich seit Jahren rechtes und
verfassungsfeindliches Gedankengut in ganz Deutschland aus. Auch macht sich eine allgemeine Demokratie-Müdigkeit breit: Lokale Wahlen finden zu wenig
Kandidierende; bei Kommunalwahlen wählen weniger als die Hälfte der Wahlberechtigten; politischer Diskurs findet nur in kleinen exklusiven Gruppen von “Gleichgesinnten”, oftmals in den sozialen
Medien, statt; die lautesten und populistischsten Stimmen erhalten die meiste Aufmerksamkeit und die demokratische Mitte hält sich zu oft zurück. Auf der Strecke bleibt der faire
Austausch zwischen Menschen mit unterschiedlichen Meinungen und damit auch die Grundlage für demokratisches Handeln und gesellschaftliche Teilhabe.
Wir wollen deshalb in unserer Schwerpunkt-Förderung für das Jahr 2023 Projekte fördern, die Diskussionsräume erhalten, gesellschaftliche und politische Austausche ermöglichen und
Debattenkultur unterstützen, sowie demokratische Prozesse erklären, zur sozialen und politischen Teilhabe ermutigen und unterschiedlichen Blickwinkeln auf aktuelle Ereignisse Raum
geben.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen aus dem ländlichen Raum, sehen dies aber nicht als Voraussetzung für eine Förderung.
Was meinen wir damit genau? Hier ein paar Projektbeispiele, dergleichen wir 2023 fördern werden:
Zur Info: Wir fördern sowohl konkrete Projektvorhaben, als auch die grundlegende Arbeit von Organisationen, die sich für die oben aufgeführten Ziele einsetzen.
Für eine Bewerbung kannst Du unser Antrags-PDF herunterladen, in Ruhe ausfüllen und uns dann per E-Mail an info@abriporta.de senden.
Alternativ kannst Du für eine Bewerbung auch das folgende Antragsformular ausfüllen.